Die Mugler SE aus Oberlungwitz bleibt ihrem Engagement für die Nachwuchsförderung treu – auch in der Weihnachtszeit. Als eines der führenden Unternehmen im Mobilfunkausbau und kontinuierlich auf der Suche nach jungen Talenten, unterstützt die Firma nicht nur die Jugend in der Region, sondern zeigt zugleich berufliche Perspektiven vor Ort auf. Weihnachten ist hierfür zu einer festen Tradition geworden.
Innovatives Lernen: Die Wave-Surfer-AG
Bereits 2018 wurde am Europäischen Gymnasium Waldenburg die Wave-Surfer-AG ins Leben gerufen. Unter der Leitung von Conrad Koczielski wird in dieser Arbeitsgemeinschaft Theorie und Praxis in den Bereichen Telekommunikation und Elektronik miteinander verbunden. So weckt Mugler bei technikbegeisterten Schüler:innen Interesse an spannenden Berufsfeldern. Die Schulleitung sowie der Trägerverein begrüßen diese Zusammenarbeit und freuen sich auf weitere Projekte.
Auch 2025 sind gemeinsame Aktivitäten geplant. Marcus Bytow, bei Mugler verantwortlich für Ausbildung und Studium, organisiert die Zusammenarbeit mit Schulen, Lehrern und Nachwuchskräften.
Unterstützung für die Bläserklasse
Ein weiteres Beispiel für das lokale Engagement der Mugler SE ist die enge Verbindung zur Pestalozzi-Oberschule Oberlungwitz. Die Bläserklasse des Schulorchesters erhält jedes Jahr Unterstützung bei der Wartung ihrer Instrumente. Eigenschaften wie Teamgeist und Ausdauer, die das Musizieren prägen, sind auch im Berufsleben unverzichtbar – eine Parallele, die die Unternehmenskultur von Mugler widerspiegelt. Gleichzeitig bedankt sich das Unternehmen für die musikalische Begleitung des Orchesters beim diesjährigen Tag der offenen Tür im September.
Traditionelle Spendenaktion
Zum Jahresabschluss durften sich sowohl das Europäische Gymnasium als auch die Pestalozzi-Oberschule über eine finanzielle Unterstützung freuen: Zwei symbolische Schecks über jeweils 1.000 Euro wurden übergeben.
Die Spendensumme stammt aus den Erlösen des Tags der offenen Tür sowie des von Auszubildenden und Studierenden organisierten Apfelfestes. Mitarbeitende der Mugler SE kreieren dabei Köstlichkeiten aus Äpfeln, deren Verkaufserlöse in soziale und gemeinnützige Projekte fließen. Das Unternehmen selbst rundet den Betrag dann auf.
Hand in Hand ein starkes Zeichen für die Region – auch zur Weihnachtszeit.
Pressmitteilung als PDF herunterladen
Über MUGLER SE
MUGLER ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Oberlungwitz, Sachsen. Seit der Gründung im Jahr 1990 haben wir uns zu einem etablierten und namhaften Dienstleister und neutralen Systemintegrator für Telekommunikationsnetze und -infrastruktur in Deutschland entwickelt. Heute setzen 540 Mitarbeiter unseren Slogan „Von der Idee zum kompletten Netz“ mit unserem Full-Service Telcomplete®-Prozess um, der den gesamten Lebenszyklus aller Arten von Telekommunikationsinfrastrukturen abdeckt, einschließlich Netzwerk- und Infrastrukturplanung, Systemintegration, Realisierung, Wartung, Betrieb und Support. Damit und mit unserem langjährigen Know-how sind wir in der Lage, Kunden aller Art von großen deutschen Netzbetreibern (Mobilfunk und Festnetz) bis hin zu Behörden, sowie großen und kleinen Unternehmen nachhaltige Netze zur Verfügung zu stellen.
Über das Europäische Gymnasium Waldenburg
Das Europäische Gymnasium Waldenburg, eine staatlich anerkannte Ersatzschule in freier Trägerschaft, liegt in der charmanten Residenzstadt Waldenburg, Sachsen. Seit 1994 verbindet die Schule eine moderne Ganztagsbetreuung mit einem vielfältigen Bildungs- und Freizeitangebot. Besonders die Zusammenarbeit mit der Freien Jugendkunstschule ermöglicht Schüler:innen kreative Entfaltung in Musik, Kunst und Technik. Kleine Klassen, ein internationaler Fokus und individuelle Förderung schaffen optimale Voraussetzungen, um junge Menschen auf die Anforderungen einer globalen Welt vorzubereiten.
🌐 www.eurogymnasium-waldenburg.de
Über die Pestalozzi-Oberschule Oberlungwitz
Die Pestalozzi-Oberschule Oberlungwitz ist eine gesundheitsfördernde Schule mit einem vielfältigen Ganztagsangebot. Ein ruhiges, offenes und wertschätzendes Schulklima bildet die Grundlage für erfolgreiches Lernen. Leistung, Ordnung und Disziplin stehen dabei ebenso im Fokus wie die Förderung von Teamgeist und kreativen Ideen. Die Schule begleitet ihre Schüler:innen dabei, sich bestmöglich auf das Berufsleben vorzubereiten und ihre Potenziale zu entfalten.
Pressekontakt
Katrin Seemann
Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing, MUGLER SE
Telefon: (03723) 747 1279
E-Mail: katrin.seemann@mugler.de | www.mugler.de