Du hast technisches Verständnis und handwerkliches Geschick?
Dann ist unsere Ausbildung zum Elektroniker / Mechatroniker genau das Richtige für dich!

Lerne hier unseren Azubi Richard kennen:

Unser Azubi im Interview:

Warum hast du dich für eine Ausbildung zum Elektroniker / Mechatroniker entschieden?

Ein wesentlicher Faktor ist das vorhandene Interesse an der Elektronik. Zudem finde ich den Gedanken aufregend, deutschlandweit beruflich im Einsatz zu sein. Ich sehe viel von der Welt und lerne neue Orte kennen – da kommt keine Langeweile auf.
In meiner Ausbildung bin ich schon viel herum gekommen.

Welche Abteilungen hast du bereits kennengelernt?

Bis jetzt war ich in der Abteilung Mobile Networks Roll-Out 2 und im Bereich Services eingesetzt. In dieser Zeit war ich mit den Teams auf Montage und auf Baustellen unterwegs. Sonst bin ich in unserer Ausbildungswerkstatt am Standort Oberlungwitz anzutreffen.

Was sind deine Aufgaben, wenn du auf Montage bist?

Zu meinen Aufgaben zählen Stahlbau, Antenneninstallation und außerdem die Demontage von alter Systemtechnik. Generell führen wir auch Messungen am Standort durch. Damit ein reibungsloser Ablauf garantiert werden kann, sind im Vorfeld einige Vorbereitungen zu treffen, wie zum Beispiel die Materialbeschaffung aus dem Lager.

Wie sieht dein typischer Arbeitsalltag in der Ausbildungswerkstatt aus?

Mein Arbeitstag beginnt 07.30 Uhr. Unser Ausbilder erklärt uns zunächst alle theoretischen Inhalte, damit wir später an praktischen Beispielen experimentieren und tüfteln können. Wir helfen uns untereinander, aber auch unser Ausbilder unterstützt uns tatkräftig. Er steht uns in der kompletten Zeit als Ansprechpartner und Helfer zur Verfügung, sodass die Arbeit richtig Spaß macht!

Was machst du morgens als erstes auf Arbeit?

Ich schalte meinen Computer ein und begrüße alle anderen Azubis. Im Anschluss besprechen wir mit unserem Ausbilder die bevorstehenden Aufgaben, damit alle Werkzeuge und Geräte einsatzbereit sind.

Wie verbringst du deine Pausenzeiten?

Wir haben in unserer Ausbildungswerkstatt einen eigenen Pausenraum, welchen wir für die Frühstücks- und Mittagspause regelmäßig nutzen. Zusammen mit den anderen Azubis verbringe ich dort gemeinsam die Pause.

Was ist deine Lieblingstätigkeit in der Ausbildungswerkstatt?

Ganz eindeutig gefällt mir das Programmieren am Computer sehr gut, denn dabei kann ich meine technischen Kenntnisse erweitern. Außerdem löte ich gern und verlege Kabel in unserem eigenen Installationsraum.

Wie würdest du deine Ausbildung bei der MUGLER SE beschreiben?

Meine Ausbildung ist gekennzeichnet durch:

  • gute Kommunikation untereinander
  • die strukturierte Planung meiner Ausbildung
  • einen freundlichen und aufgeschlossenen Umgang im Team
  • die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • abwechslungsreiche Aufgaben, da mich auf jeder Baustelle etwas anderes erwartet