Heavy24 Recap 2025: Über 1.000 Fahrer:innen, 24 Stunden, volle Energie

23. Juni 2025

Heavy24 Recap 2025: Über 1.000 Fahrer:innen, 24 Stunden, volle Energie

Manche Wochenenden beginnen entspannt – andere mit einem Startsignal und hundert rollenden Reifen. Beim Heavy24 ist Letzteres Programm: 24 Stunden Mountainbike, über 1.000 Fahrer:innen, eine Strecke, die alles fordert – und eine Atmosphäre, die Gänsehaut macht.

Auch 2025 herrschte am Stausee Rabenstein wieder reger Betrieb: Teams bereiteten sich vor, Zuschauer suchten Schattenplätze – und wir von MUGLER waren mit einem Informationsstand vor Ort.

Zwischen Startbereich und Fahrerlager kamen zahlreiche Besucher bei uns vorbei – für einen kurzen Austausch, einen Blick in unsere Goodie-Bags oder einfach aus Interesse an dem, was wir tun.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein Event, das bewegt

Das Heavy24 zählt zu den größten 24-Stunden-Mountainbikerennen Deutschlands. Seit seiner Premiere im Jahr 2007 hat sich das Format zu einem festen Termin im Kalender der Radsport-Szene entwickelt – mit einem klaren Konzept: Ein 9 Kilometer langer Rundkurs mit rund 140 Höhenmetern pro Runde, gefahren im Einzel- oder Teammodus, bei Tag und Nacht.

Organisiert wird das Event von mtb-chemnitz.de, den „Rennmachern“ – einem Team mit viel Herzblut und Liebe zum Radsport. Neben dem eigentlichen Rennen bietet das Heavy24 eine Festivalatmosphäre mit Catering, Musik, Kinderprogramm und Zeltlager-Flair.

Hier begegnen sich Profis und Hobbyfahrer:innen, Familien und Fans – und genau dieser Mix macht die Veranstaltung so besonders.

MUGLER mittendrin

Mit unserem Stand am Rande der Rennstrecke waren wir dort, wo man ins Gespräch kommt: zwischen Startnummern-Ausgabe und Fahrerlager, zwischen Techniktalk und Teamstimmung.

200 prall gefüllte Überraschungstüten wechselten in diesen Tagen den Besitzer – mit kleinen, aber durchdachten Goodies wie CREW-Socken, Trinkflaschen oder praktischen Alltagshelfern. Viel wichtiger als der Inhalt war aber der Moment des Kontakts: ein kurzes Gespräch, ein Lächeln, ein Interesse daran, wer wir sind – und was wir tun.

Für uns war das Heavy24 nicht nur eine Gelegenheit, MUGLER sichtbar zu machen – sondern erlebbar. Als Unternehmen, das Teamgeist groß schreibt. Als Arbeitgeber, der neue Wege geht. Und als Teil einer Region, in der Bewegung zählt – im wahrsten Sinne des Wortes.

Zwischen Staub, Strecke und Gesprächen

Auch 2025 zeigte das Heavy24 wieder, was in ihm steckt: beeindruckende sportliche Leistungen, eine gut organisierte Infrastruktur und ein Rahmenprogramm, das den Charakter des Events abrundet. Ob beim Kids Race, bei der nächtlichen Runde mit Stirnlampe oder beim gemeinsamen Anfeuern entlang der Strecke – überall spürte man: Hier geht’s nicht nur um Rundenzeiten, sondern um Begeisterung.

Wir bedanken uns bei allen, die vorbeigeschaut haben, bei den Organisator:innen für ein rundum gelungenes Wochenende – und bei der gesamten Mountainbike-Community für die Offenheit, mit der sie uns aufgenommen hat.

Nächster Halt: Jubiläum 2026

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen: Das 20. Heavy24 findet vom 18. bis 21. Juni 2026 statt – natürlich wieder am Stausee Rabenstein. Die Anmeldung startet am 5. Oktober 2025 um 12:00 Uhr – erfahrungsgemäß ein Termin, den man sich besser gleich notiert.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage. Und wer weiß: Vielleicht sieht man sich dann nicht nur am Stand – sondern auch mal auf dem Sattel.

Mehr zum Event: www.mtb-chemnitz.de
Mehr zu Karriere-Chancen bei MUGLER: karriere.mugler.de